„Vielen Dank für alles“ Lesung mit Ulrike Stöhring
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzLesung mit Ulrike Stöhring und Wohlfühlnachmittag auf den 27. April verschoben Die ursprünglich am 9. März geplante Lesung von Ulrike Stöhring muss krankheitsbedingt auf den 27. April 2019 verschoben werden. Bereits gekaufte Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit, können aber auch zurückgegeben werden. An einem idyllischen Augustabend eröffnet ihr ihr Mann bei einem Glas Wein, das er sie wegen einer anderen verlassen wird. Ulrike Stöhring, Anfang fünfzig, steht unter Schock. Schon bald wird ihr klar: Den Ex zum Sündenbock zu machen und ihn sofort durch einen neuen Partner zu ersetzen, ist keine Lösung. Sie beginnt, sich um sich selbst zu kümmern. Sie…
Ausstellungseröffnung #thebeautyofthemoment – Bilder von Frau Harding
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzEinladung zur Ausstellungseröffnung am 10.Mai 2019 um 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Wir freuen uns ganz besonders, dass wir mit unserer zweiten Ausstellung in diesem Jahr einer in unserem Ort lebenden Künstlerin erstmals die Gelegenheit zu einer eigenen Ausstellung geben können. Sabine Harding (48) lebt mit ihrer Familie seit 2007 in Blankenfelde-Mahlow. Über ihre vielseitigen Interessen sagt sie selber: „Schon sehr früh, habe ich mich mit der gegenständlichen Malerei beschäftigt. Es gab Phasen des Experimentierens mit unterschiedlichen Materialien und Techniken. Landschaften, Pflanzen und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung halte ich bevorzugt fotografisch fest und versuche die Faszination des…
Ausstellung #thebeautyofthemoment – Bilder von Frau Harding
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzGeöffnet bei Veranstaltungen im Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz und jeweils zu den Öffnungszeiten der Bibliotek Dahlewitz.
Ausstellung „mockulig“
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzAusstellung "mockulig" wandert weiter !
Ab Anfang März wird die Ausstellung “mockulig” in der Etage des Potdamer
Oberbürgermeisters Mike Schubert im Rathaus hängen.
Wer also die Arbeiten der Oberlin-Schul-Schüler - zu ihrem Projekt -
Begriffe für Gefühle zu finden, für die unsere Sprache bisher keine
Worte fand - betrachten möchte,
kann dies noch bis zum 25.02.2020 in unserer Gemeinde im Bürgerhaus
Bruno Taut Dahlewitz tun.
Märchen zum Frühstück – „Ein Feuerwehrmärchen“ zum 95. Geburtstag unserer Dahlewitzer Feuerwehr mit dem Lindenberger Marion-Etten-Theater
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, Dahlewitzam 26.10.2018 um 10.00 Uhr im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Vor 95-Jahren wurde unsere Dahlewitzer Freiwillige Feuerwehr (FFW) gegründet, was für uns Anlass genug war, diese wichtige ehrenamtliche Arbeit zu würdigen. Und weil auch die Puppenspieler aus Lindenberg in der Prignitz wissen wie wichtig die FFW im Ort ist, haben sie ein „Feuerwehrmärchen“ im Repertoire. Das war die Gelegenheit, sie zu bitten, dieses nun nach dem gemeinsamen Frühstück im Bürgerhaus Dahlewitz aufzuführen. Die Hoftiere vom Bauern Schorsch haben eine Freiwillige Feuerwehr gegründet. Nur die beiden Kleinsten, Cordula und Horst, dürfen nicht mitmachen, obwohl sie so gerne dabei sein wollten. Feuerwehrhauptmann…
Konzert „Die Tontauben“
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzDer Vorverkauf für „Die Tontauben“ am 8.November 2019 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz läuft bereits. Einst zwitscherten es die Spatzen von den Dächern, doch jetzt sind die Tontauben an der Reihe ! „Die Tontauben“ – das sind Anja Taube, Anja Schödel und Annet Lavander – begleitet auf dem Flügel von Uwe Matschke. Auf charmante witzige Weise präsentieren sich die drei Ladies im Chic der alten Zeit. Gekonnt wird Swingmusik mit UFA-Klassikern und modernen Pop-Elementen vermischt. Und wer kennt sie nicht die Ohrwürmer – „Bei mir bist du schön“, „Mein kleiner grüner Kaktus“ , „Wochenend und Sonnenschein“, „Mister…
Familienadvent an der Dahlewitzer Kirche
Dorfkirche Dahlewitz Dahlewitzer Dorfstraße , DahlewitzEinladung zum 14. Dahlewitzer Familienadvent Am 30.11.2019 wollen wir nun schon zum 14. Mal mit unserem Familienadvent die Adventzeit einläuten. Viele Besucher nutzen diesen Nachmittag traditionell, um in vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Glühwein, Bratwurst, Waffeln oder Stockbrot, sich mit der Familie, Freunden oder Nachbarn zu treffen. Von 15 bis 19 Uhr laden wir alle zu einem kleinen Adventsmarkt mit handwerklichen und selbstgefertigten Produkten rund um die Dahlewitzer Dorfkirche ein. Unser weihnachtliches Programm werden die Andacht mit Pfarrer Karsten Weyer und im Anschluss die Kinder der KITA „Blausternchen“ einleiten. Außerdem wird es wieder Bastelangebote und Märchenerzählrunden in der Kirche geben. Neu ist…
10. Dahlewitzer Winter-Cup
Mehrzweckhalle Dahlewitz Bahnhofstraße 63, Dahlewitzder Fußball B-Junioren mit feierlicher Weitergabe an die F2–Junioren in der Dahlewitzer Sporthalle
„Georgien“ Multivisionsshow mit Ralf Schwan
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzVortrag zur Geschichte – Der Zülowkanal und seine wasserwirtschafliche Bedeutung
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, Dahlewitzzum 200.Todestages von Carl Magnus von Zülow
Frauenmärz 2020 – „Die Abseitsfalle“ mit dem Ensemble „coram publico“ aus Berlin
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzDie "Abseitsfalle" - Eine heitere Komödie für die gesamte Familie. Verwechslungen und Verwirrungen rund um "den" Fussball und eine Bierkiste führen auf dem Weg zum Erfolg zur Erheiterung. Ein Arzt und ein Lektor vervollständigen das Chaos.....Wer ist eigentlich wer in diesem Stück?- Nun Sie werden es erfahren.
Mitmachaktion vom „Waldhaus Blankenfelde“ — Bäume pflanzen für alle —
Waldhaus Blankenfelde Jühnsdorfer Weg 55, Blankenfelde-MahlowWir pflanzen Vielfalt.
Der Landfilm kommt… Kino mit dem Verein KinoKultur Blankenfelde
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzKein Pflanzenbasar in Dahlewitz
Unser Pflanzenbasar am Bürgerhaus Dahlewitz findet in diesem Jahr leider nicht statt! Gespräche über den Gartenzaun - mit dem nötigen Abstand - kennzeichnen in diesem Jahr die Kontakte der Freizeitgärtner! Das Organisationsteam wünscht allen gutes Gelingen und viel Freunde am eigenen Gärtnern. Bis zum nächsten Jahr !
Ferienpass 2020 – Blankenfelde-Mahlow
Blumenladen Gansekow Bahnhofstraße 88c, DahlewitzIm Ortsteil Dahlewitz wartet in dieser Woche eine besondere Rallye in mehreren Etappen auf Dich.
Bei dieser Geschichtswanderung durch Dahlewitz erfährst Du von Menschen, Orten und Ereignissen. Du kannst
z.B. den dicksten Baum finden und mit mindestens acht gelösten Aufgaben einen tollen Preis gewinnen.
Familienpicknick im Gutspark Dahlewitz – „Nachmittag eines Fauns“
Gutspark Dahlewitz Gutspark Dahlewitz, DahlewitzAm ersten Sonntag im September laden wir ab 15 Uhr auf die große Wiese zwischen den Teichen wieder zum Familienpicknick im Gutspark Dahlewitz ein. Zum ersten Picknick nach der Coronapause haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto „Nachmittag eines Fauns“ erwartet uns ein romantisches Marionettenspiel des Lindenberger Marion-etten-Theaters. Wir hoffen auf schönes Wetter und viele Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag für alle Generationen und aus allen Gemeindeteilen im Dahlewitzer Gutspark. Ganz besonders freuen wir uns über Familien mit Kindern. Wir sorgen für das Puppenspiel und musikalische Begleitung und Sie für ihren Picknickkorb und Decke. Angeregt von der…
Ausstellung – Zum 140. Geburtstag von Bruno Taut – „Das künstlerische Werk von Taut lebt weiter“
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzGemeinschaftsausstellung mit Bildern, Zeichnungen und Aquarelle von Bruno Taut, seiner Enkeltochter Christine Schily und der Bewohnerin des Taut Hauses Hanna Dippner Die Ausstellung ist vom 19. 9. - 12.12.2021, immer dienstags von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Ausstellungseröffnung – Zum 140. Geburtstag von Bruno Taut – „Das künstlerische Werk von Taut lebt weiter“
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzGemeinschaftsausstellung mit Bildern, Zeichnungen und Aquarelle von Bruno Taut, seiner Enkeltochter Christine Schily und der Bewohnerin des Taut Hauses Hanna Dippner Die Ausstellung ist vom 19. 9. - 12.12.2021, immer dienstags von 14.00 - 17.00 Uhr geöffnet.
Ausstellungseröffnung und Dialog – Natur schützen – grüne Oasen in Dahlewitz erhalten, pflegen, entwickeln
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzAm Freitag, 1. April 2022, 19.00 Uhr werden im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz zur Ausstellungseröffnung die neu gegründete Ortsgruppe des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Zusammenarbeit mit dem Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. mit dem Bürgermeister und der Baumschutzverantwortlichen der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow Fragen zum Thema diskutieren. Sie sind herzlich eingeladen. Unser Ziel ist es, einen Dialog zu beginnen, wie vorhandene Biotope, Bäume und Alleen des Ortsteils erhalten und in Zusammenarbeit mit den Dahlewitzer Bürgern entwickelt werden können. Es gibt viele Ideen, wie vorhandene Potenziale des Ortes durch Ersatz-pflanzungen und gezielte Entwicklung genutzt werden können und damit ein Beitrag zur…
15. Pflanzenbasar
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz Am Bahnhofschlag 1, DahlewitzDer Frühling ist da!– und wir planen unseren 15. Pflanzenbasar am Samstag dem 23.April aufdem Parkplatz im Bürgerhausgelände Dahlewitz Die höher stehende Sonne und das Vogelgezwitscher locken uns nachdraußen. Viele Gartenfreunde zieht es wieder in den eigenen Garten.Frische Luft, Frühlingsblumen und die ersten Tätigkeiten machen Spaß undbald sprießen die ersten grünen Halme. Gerade die richtige Zeit, Staudenzu teilen und die Pflänzchen für den Garten selber anzuziehen. Unser Pflanzenbasar kommt da gerade recht, um für übrig gebliebeneStauden ein neues zu Hause zu finden. Oder neue Bewohner für den Gartenzu tauschen oder zu erwerben. Eine gute Gelegenheit, den „Plausch“ überden Gartenzaun, mal…
HANS FALLADA und sein „Lämmchen“ Anna
Von Licht und Schatten einer großen Liebe
ein literarisch-musikalisches Programm des Kalliope-Teams
Bürgerhaus "Bruno Taut" Dahlewitz
Am Bahnhofschlag 1, Dahlewitz
ein literarisch-musikalisches Programm des Kalliope-Teams
Suchen Sie noch ein passendes Geschenk zum Muttertag? Dann können wir Ihnen das literarisch-musikalische Programm „HANS FALLADA und sein ‚Lämmchen‘ Anna – Von Licht und Schatten einer großen Liebe“ nur empfehlen. Alle Biografen sind sich einig: Dem Hamburger Arbeitermädel Anna Issel ist es zu verdanken, dass aus dem vom Pech verfolgten Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen der berühmte Schriftsteller Hans Fallada geworden ist. Trotz seiner Drogen- und Alkoholsucht, seiner seelischen Labilität, und seines schlechten Rufs hat sie sich nicht davon abhalten lassen, den sieben Jahre Älteren zu heiraten, der gerade aus dem Zuchthaus kommt. Sie ist sein „Lämmchen“ im Erfolgsroman „Kleiner…
Familienpicknick im Gutspark Dahlewitz – mit Puppenspiel „Der Zaunkönig“
Gutspark Dahlewitz Gutspark Dahlewitz, DahlewitzAm Sonntag vor dem Sommeranfang laden wir ab 15 Uhr auf die große Wiese zwischen den Teichen wieder zum Familienpicknick im Gutspark Dahlewitz ein. Zu diesem Picknick werden uns, wie im letzten Jahr, die Puppenspieler des Lindenberger Marion-etten-Theaters, mit ihren Marionetten besuchen. Unter dem Titel „Der Zaunkönig“ erwartet uns ein pointenreiches Puppenstück über sinnloses Streiten, bei dem die Puppenspieler als Bäume verkleidet sind. Wir hoffen auf schönes Wetter und viele Gäste zu einem gemütlichen Nachmittag für alle Generationen und aus allen Gemeindeteilen im Dahlewitzer Gutspark. Ganz besonders freuen wir uns über Familien mit Kindern. Wir sorgen für das Puppenspiel und…