Friedhof und Friedhofskapelle

Der Kirchhof mit der Kirche wurde inmitten des vermutlich im 13. Jahrhundert entstandenen Angerdorfes angelegt und bis Ende des 19. Jahrhunderts (1889) als Friedhof genutzt. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts waren noch Reste alter Grabstätten erhalten. Für ehemalige feudale Gutsherren befand sich unter der Patronatsloge eine Gruft; sie wurde im Jahre 1861 bei der großen Renovierung im Innern der Kirche zugeschüttet. An der inneren südlichen Kirchenwand sind drei Kindergrabsteine der Söhne des Gutsbesitzers Baldasar von Otterstedt aus den Jahren 1595, 1597 und 1602 eingelassen. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war geplant, den Friedhof außerhalb des Dorfes an den Rangsdorfer Weg…

Wollen Sie mehr wissen?