Das Kommunalwappen
Das Wappen der bis zum Jahr 2003 selbständigen Gemeinde Dahlewitz, heute Ortsteil der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow. Die vom Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. mit Heraldikern erarbeitete Vorlage wurde im Jahr 2001 vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg anerkannt und bestätigt. Das Wappenbild gibt Auskunft über das Jahrhunderte alte Gemeinwesen von Dahlewitz: 1. Als historischer Bezug diente das Wappen der Familie von Otterstedt. Sie war seit dem 15. Jahrhundert in der Mark Brandenburg ansässig, vorwiegend im Teltowschen Kreis. Ihr Hauptsitz war über 350 Jahre das Rittergut Dahlewitz. Im Wappen ist ein großer belaubter Baum dargestellt, auf dem sich zwei…