Der Spuk auf dem Kirchhof

Auf dem alten Kirchhof war in der Geisterstunde ein Gespenst zu sehen, dem eine Magd im Scherz das Hemd wegnahm. In der nächsten Nacht rief das Gespenst vor ihrem Fenster: „Gib mir mein Hemd, mich friert.“ Sie warf es in der nächsten Nacht auf den Rat der Mutter aus dem Fenster. Das Gespenst schrie weiter, es wollte das Hemd angezogen haben. Der Pfarrer riet der Magd in ihrer Not, dies in der Kirche zu tun, wohin er sie begleitete. Das Gespenst zog das Mädchen in die Kirche herein, dem Pfarrer schlug es die Tür vor der Nase zu. Erst am…

Wollen Sie mehr wissen?

Herr von Zülow auf Dahlewitz

Vor 200 Jahren gehörte das Rittergut in Dahlewitz Carl Magnus von Zülow. Seinen außerordentlichen Aktivitäten war über einige Jahrzehnte die erfolgreich geführte Landwirtschaft zu danken. Rastlos ging er mit sich tun, zuweilen unerbittlich und auch kurios jedoch mit Menschen, die ihn verärgerten. Gewiss hatte er noch manche Pläne, die er nicht mehr umsetzen konnte. Bei einem wilden Ritt mit seinem Schimmel wurde ihm an der Stalltür der Kopf abgerissen. Wie vorherige Feudalherren wurde er in der Gruft der Dahlewitzer Kirche beigesetzt. Aber auch hier konnte er keine Ruhe finden. In hellen Mondscheinnächten reitet Zülow, seinen Kopf unter dem Arm tragend,…

Wollen Sie mehr wissen?