Schlagwort: Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V.
Ausstellung Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. – 20 Jahre Engagement für Dahlewitz – Chronik-Denkmalschutz-Kultur
Gezeigt wird der Werdegang des Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V., von den Anfängen in den 1980er Jahren mit Frau Seidel bis zum heutigen Spektrum der Vereinsarbeit. Chronik – Wappen – Wasserturm – Bruno Taut – Gastronomie trifft Kultur – ein bunter Strauß unseres Wirkens. Die Ausstellung kann bei Veranstaltungen im…
Ausstellungseröffnung Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. – 20 Jahre Engagement für Dahlewitz – Chronik-Denkmalschutz-Kultur
Einladung zur Ausstellungseröffnung Der Vorstand des Vereins Historisches Dorf Dahlewitz e.V. lädt Sie herzlich in das Dahlewitzer »Bürgerhaus Bruno Taut« (Großer Saal) zur Eröffnung unserer Ausstellung anlässlich unseres 20jährigen Vereinsjubiläums ein. Gezeigt wird der Werdegang, von den Anfängen in den 1980er Jahren mit Frau Seidel bis zum heutigen Spektrum der…
VORTRAG zur GESCHICHTE – Die Geschichte der Straßennamen in Dahlewitz
Vortrag zur Geschichte im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz am 17.11.2017 um 19:30 zum Thema: Die Geschichte der Straßen in Dahlewitz Viele Dahlewitzer Bürger haben sich wahrscheinlich schon einmal die Frage nach der Geschichte Ihrer Wohnadresse gestellt: Seit wann gibt es meine Straße? Oder hieß die schon immer so? Warum heißt…
Kultur trifft Gastronomie – Pub-Atmosphäre mit Raglan Road (IRL/D) irish songs & music
Der Verein Historisches Dorf Dahlewitz und das Restaurant Mutterwelt laden am 10.11.2017 um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus Bruno Taut, Bahnhofschlag 1 in Dahlewitz zu einem Irischen Abend mit Buffet und Live-Musik von Raglan Road ein. Raglan Road ist ein Duo, das die professionellen Musiker Marty Byrne (Dublin) und Bernd…
Märchen zum Frühstück „mit dem Marion-Etten-Theater und dem Eisenbahnmärchen“
Ausstellung „Was macht Dahlewitz so anziehend?“
Einladung zur neuen Ausstellung im Dahlewitzer Bürgerhaus Bruno Taut Seit dem Dorffest am 23.09.2017 ist im Bürgerhaussaal die Ausstellung „Was Dahlewitz so anziehend macht“ zu sehen. Die Idee zur Ausstellung entstand durch den in der Sammlung des Vereins Historisches Dorf Dahlewitz e.V. befindlichen „Dahlewitzer Anzeiger“ aus dem Jahre 1932 der…
Tag des offenen Denkmals
Vorspiel der Violinklasse von Frau Essaadi – fällt leider wegen Krankheit aus
Familienpicknick im Gutspark
Familienveranstaltung am 18. Juni ab 15 Uhr im Gutspark Dahlewitz Familienpicknick 2017 unter dem Motto „Fliegende Gäste“ Nun schon zum sechsten Mal wollen wir Sie zu unserem Familienpicknick in den Gutspark Dahlewitz einladen. Ab 15:00 erwarten wir auf der großen Wiese zwischen den Teichen wieder viele Gäste zu einem gemütlichen…
Ausstellungseröffnung „Intuition & Muse“ mit Werken von Dominique & Mariella Kleiner
Ausstellung „Intuition & Muse“ mit Werken von Dominique & Mariella Kleiner
11. Pflanzenbasar am Bürgerhaus
Auch in diesem Jahr kommt der Frühling bestimmt und wir planen wieder unseren „Pflanzenbasar“. Ab 10 Uhr können am Samstag – 29.April von 10 – 14 Uhr wieder Pflanzen getauscht, verkauft oder auch verschenkt werden. Schöne Tradition sind auch die Gespräche untereinander über die eigenen Erfahrungen und Ratschläge rund um…
KONZERT „Harry Belafonte – Sänger der Herzen“mit dem Kalliope-Team
Einladung zum Frauenmärz im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Für unsere gemeinsame Veranstaltung mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow haben wir auch 2017 wieder versucht etwas Besonderes zu finden. Am Freitag dem 10.03.2017 ab 19:30 Uhr wird es im Bürgerhaus Bruno Taut in Dahlewitz heißen: > Harry Belafonte – der Sänger…
KONZERT mit dem Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin e.V.
FRIEDE! SEI! – Der Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin mit seinem neuem A-cappella-Programm zu Gast in Dahlewitz Nach seinem Konzert im vergangenen Mai ist der Chor erneut zu Gast beim Verein „Historisches Dorf Dahlewitz e.V.“ und präsentiert sich erstmals unter der Leitung von Berit Kramer, die den Chor im Oktober 2016 übernommen hat.…
Ausstellungseröffnung – Bilder der Malgruppe „patina“
Einladung zur nächsten Ausstellung im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Der Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. freut sich die Ausstellung „Alles was wir lieben“ der Berliner Künstlerinnengruppe „patina“ vom 20.01.2017 bis 02.05.2017 im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz zeigen zu können. Der Name der Künstlerinnengruppe – „patina“ – weiblich, die natürliche oder…
Ausstellung – Bilder der Malgruppe „patina“
Einladung zur nächsten Ausstellung im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Der Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. freut sich die Ausstellung „Alles was wir lieben“ der Berliner Künstlerinnengruppe „patina“ vom 20.01.2017 bis 02.05.2017 im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz zeigen zu können. Der Name der Künstlerinnengruppe – „patina“ – weiblich, die natürliche oder…
Ausstellungseröffnung „Du bist schön!!!“ Fotografien von Frank Blum
Der Hobbyfotograf Frank Blum, Jahrgang 1960, lebt nun seit mehr als zehn Jahren in Dahlewitz. Den gebürtigen Niedersachsen verschlug die Liebe nach Dahlewitz und er ist seitdem mit dem Ort und dem Land Brandenburg eng verbunden. Zur Fotografie kam Frank Blum in seiner Jugend mit seiner ersten – noch analogen…
Ausstellungseröffnung – „Van de Velde“ Mode von mutare design
Neue Ausstellung im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz: „Symphonie von Technik und Silhouette“ – Tradition, Handwerk, Design – Luxus aus Sachsen Die Ausstellung zeigt Couture Kleidung und Fotografien des Modelabels mutare design unter Verwendung historischen Gewebes – eine Hommage an Henry Clement van de Velde (1863 – 1957). „Als Maler, Designer,…
Arbeitsgruppen
Ausstellung Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. – 20 Jahre Engagement für Dahlewitz – Chronik-Denkmalschutz-Kultur

Gezeigt wird der Werdegang des Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V., von den Anfängen in den 1980er Jahren mit Frau Seidel bis zum heutigen Spektrum der Vereinsarbeit. Chronik – Wappen – Wasserturm – Bruno Taut – Gastronomie trifft Kultur – ein bunter Strauß unseres Wirkens. Die Ausstellung kann bei Veranstaltungen im…
Ausstellungseröffnung Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. – 20 Jahre Engagement für Dahlewitz – Chronik-Denkmalschutz-Kultur

Einladung zur Ausstellungseröffnung Der Vorstand des Vereins Historisches Dorf Dahlewitz e.V. lädt Sie herzlich in das Dahlewitzer »Bürgerhaus Bruno Taut« (Großer Saal) zur Eröffnung unserer Ausstellung anlässlich unseres 20jährigen Vereinsjubiläums ein. Gezeigt wird der Werdegang, von den Anfängen in den 1980er Jahren mit Frau Seidel bis zum heutigen Spektrum der…
VORTRAG zur GESCHICHTE – Die Geschichte der Straßennamen in Dahlewitz

Vortrag zur Geschichte im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz am 17.11.2017 um 19:30 zum Thema: Die Geschichte der Straßen in Dahlewitz Viele Dahlewitzer Bürger haben sich wahrscheinlich schon einmal die Frage nach der Geschichte Ihrer Wohnadresse gestellt: Seit wann gibt es meine Straße? Oder hieß die schon immer so? Warum heißt…
Kultur trifft Gastronomie – Pub-Atmosphäre mit Raglan Road (IRL/D) irish songs & music

Der Verein Historisches Dorf Dahlewitz und das Restaurant Mutterwelt laden am 10.11.2017 um 19.30 Uhr in das Bürgerhaus Bruno Taut, Bahnhofschlag 1 in Dahlewitz zu einem Irischen Abend mit Buffet und Live-Musik von Raglan Road ein. Raglan Road ist ein Duo, das die professionellen Musiker Marty Byrne (Dublin) und Bernd…
Märchen zum Frühstück „mit dem Marion-Etten-Theater und dem Eisenbahnmärchen“
Ausstellung „Was macht Dahlewitz so anziehend?“

Einladung zur neuen Ausstellung im Dahlewitzer Bürgerhaus Bruno Taut Seit dem Dorffest am 23.09.2017 ist im Bürgerhaussaal die Ausstellung „Was Dahlewitz so anziehend macht“ zu sehen. Die Idee zur Ausstellung entstand durch den in der Sammlung des Vereins Historisches Dorf Dahlewitz e.V. befindlichen „Dahlewitzer Anzeiger“ aus dem Jahre 1932 der…
Tag des offenen Denkmals
Vorspiel der Violinklasse von Frau Essaadi – fällt leider wegen Krankheit aus
Familienpicknick im Gutspark

Familienveranstaltung am 18. Juni ab 15 Uhr im Gutspark Dahlewitz Familienpicknick 2017 unter dem Motto „Fliegende Gäste“ Nun schon zum sechsten Mal wollen wir Sie zu unserem Familienpicknick in den Gutspark Dahlewitz einladen. Ab 15:00 erwarten wir auf der großen Wiese zwischen den Teichen wieder viele Gäste zu einem gemütlichen…
Ausstellungseröffnung „Intuition & Muse“ mit Werken von Dominique & Mariella Kleiner
Ausstellung „Intuition & Muse“ mit Werken von Dominique & Mariella Kleiner
11. Pflanzenbasar am Bürgerhaus

Auch in diesem Jahr kommt der Frühling bestimmt und wir planen wieder unseren „Pflanzenbasar“. Ab 10 Uhr können am Samstag – 29.April von 10 – 14 Uhr wieder Pflanzen getauscht, verkauft oder auch verschenkt werden. Schöne Tradition sind auch die Gespräche untereinander über die eigenen Erfahrungen und Ratschläge rund um…
KONZERT „Harry Belafonte – Sänger der Herzen“mit dem Kalliope-Team

Einladung zum Frauenmärz im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Für unsere gemeinsame Veranstaltung mit der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow haben wir auch 2017 wieder versucht etwas Besonderes zu finden. Am Freitag dem 10.03.2017 ab 19:30 Uhr wird es im Bürgerhaus Bruno Taut in Dahlewitz heißen: > Harry Belafonte – der Sänger…
KONZERT mit dem Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin e.V.

FRIEDE! SEI! – Der Carl-von-Ossietzky-Chor Berlin mit seinem neuem A-cappella-Programm zu Gast in Dahlewitz Nach seinem Konzert im vergangenen Mai ist der Chor erneut zu Gast beim Verein „Historisches Dorf Dahlewitz e.V.“ und präsentiert sich erstmals unter der Leitung von Berit Kramer, die den Chor im Oktober 2016 übernommen hat.…
Ausstellungseröffnung – Bilder der Malgruppe „patina“

Einladung zur nächsten Ausstellung im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Der Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. freut sich die Ausstellung „Alles was wir lieben“ der Berliner Künstlerinnengruppe „patina“ vom 20.01.2017 bis 02.05.2017 im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz zeigen zu können. Der Name der Künstlerinnengruppe – „patina“ – weiblich, die natürliche oder…
Ausstellung – Bilder der Malgruppe „patina“

Einladung zur nächsten Ausstellung im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz Der Verein Historisches Dorf Dahlewitz e.V. freut sich die Ausstellung „Alles was wir lieben“ der Berliner Künstlerinnengruppe „patina“ vom 20.01.2017 bis 02.05.2017 im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz zeigen zu können. Der Name der Künstlerinnengruppe – „patina“ – weiblich, die natürliche oder…
Ausstellungseröffnung „Du bist schön!!!“ Fotografien von Frank Blum

Der Hobbyfotograf Frank Blum, Jahrgang 1960, lebt nun seit mehr als zehn Jahren in Dahlewitz. Den gebürtigen Niedersachsen verschlug die Liebe nach Dahlewitz und er ist seitdem mit dem Ort und dem Land Brandenburg eng verbunden. Zur Fotografie kam Frank Blum in seiner Jugend mit seiner ersten – noch analogen…
Ausstellungseröffnung – „Van de Velde“ Mode von mutare design

Neue Ausstellung im Bürgerhaus Bruno Taut Dahlewitz: „Symphonie von Technik und Silhouette“ – Tradition, Handwerk, Design – Luxus aus Sachsen Die Ausstellung zeigt Couture Kleidung und Fotografien des Modelabels mutare design unter Verwendung historischen Gewebes – eine Hommage an Henry Clement van de Velde (1863 – 1957). „Als Maler, Designer,…